08.08.10-Imposanter Aufzug eines starken Gewitters

Der Tag startete mit dickem Nebel und leichtem Nieselregen. Bis Mittag waren am niederbayerischen Himmel keinerlei Strukturen erkennbar. Erst nachdem ein Regenschauer um die Mittagszeit den Nebel ausräumte, kam die Sonne und somit auch der blaue Himmel endlich durch. Während dessen bildeten sich bereits im mittleren Baden Württemberg erste kräftige Gewitterschauer aus, welche sich langsam nach Osten ausbreiten sollten.

Am späten Nachmittag bzw. am Abend kamen die meist linienförmig angeordneten Gewittersysteme bis in´s östliche Bayern voran. Eine besonders starke Zelle zog von Wörth a. d. Donau genau in die Gemeinde Rattiszell. Das Gewitter kündigte sich bereits aus der Ferne mit dumpfen Donnergrollen und einer pech-schwarzen Wolkenwand an! Vor Aufzug des Gewitters herrschte lange Zeit totale Windstille.

Als die Gewitterzelle näher kam, wurde immer deutlicher eine schön ausgebildete Böenfront erkennbar. Ganz links des Gewitterturms (beim Aufwind) senkten sich schwarze Wolken bis nahe an den Erdboden. Anfangs konnte man aus der Ferne überhaupt keine Trennung zwischen Absenkung (Wallcloud) und Böenfront erkennen, erst als das System immer näher kam wurde es immer deutlicher! Die bedrohlich-aussehende Mauerwolke zog genau über Ascha (Lkr. Straubing-Bogen) hinweg und zog rasch weiter in Richtung Haibach – St. Englmar.

In Eggerszell setzte bald ein mittlerer Wolkenbruch ein, direkt im Zellkern bei Ascha gab es extremen Platzregen vermischt mit Hagelkörnern um 1 cm. Kurze Zeit später konnte man bereits die Sirenen in Ascha hören. Die Feuerwehren mussten wegen vollgelaufener Keller und einzelnen überfluteten Straßen ausrücken. Innerhalb 10 Minuten fielen dabei 10-20 mm Regenwasser auf dem Quadratmeter. Dies war zu viel für den bereits sehr nassen Boden! An der Station in Eggerszell fielen 11,4 mm Regen.

Kurz nach 18:00 Uhr war in Richtung Südwesten eine pech-schwarze Wolkenwand zu sehen, aus welcher es ständig blitzte:


Bedrohlicher Gewitteraufzug mit Wallcloud in der Bildmitte:



"Mauerwolke" etwa zwischen Ascha und Falkenfels:


Auch vor der Wallcloud setzte nun Regen ein:


Das Gewitter brachte für kurze Zeit einen wahren Wolkenbruch:


Heftige Erdeinschläge bei Rattiszell während dem Gewitter:


Erdbiltz in Richtung Osten:

© 2007-2024 Private Wetterstation Eggerszell - Alle Rechte vorbehalten