09.06.2010 - Schöne freistehende Gewitterzelle
Am Nachmittag entwickelten sich bei schwül-warmen Wetter einzelne Gewitterzellen aus, welche lokal unwetterartig ausfielen. Die meisten Gewitterschauer wurden durch geografische Unterstützung über den ostbayerischen Bergen geboren. Da ansonsten außerhalb der Gewitter wunderschönes sonniges Wetter herrschte, hatte man freie Sicht auf die Gewitterkolosse! Eine besonders gut organisierte Zelle bildete sich über den Bergen des Oberpfälzer Waldes bei Schwandorf aus, von welcher nun Bilder folgen.
Blick von Eggerszell nach Norden zum Pilgramsberg. Knapp 30 km nördlich davon entlädt sich ein heftiges Gewitter:

Schön anzusehende Gewitterwolke (Cumulonimbus capillatus incus)

Unter der Gewitterzelle bei Schwandorf in der Oberpfalz gab es orkanartige Windböen, Hagelgeschosse bis 3 cm und heftigen Platzregen:

Sehr gut organisierter Aufwindturm des Gewitters. Darunter gab es Platzregen, Sturm und Hagelkörner um 3 cm:
