30.01.2010-Bilderbuchwinter nach Starkschneefall

Am Freitagnachmittag und besonders in der Nacht auf Samstag den 30.01.2010 brachte ein kleines Tief mit Zentrum über Norddeutschland besonders in den Süd- bis Südweststaulagen des Bayerischen Waldes kräftige Schneefälle. Bis zum Morgen kamen in Eggerszell und Umgebung 20-30 cm Neuschnee zusammen.

Die Schneehöhenmessung am Samstagmorgen ergab folgendes Ergebnis:

Eggerszell: 53 cm
Pilgramsberg: ca. 60 cm
Wiesenfelden/Büscherl: 70-75 cm

Das besondere daran: In Ascha im Kinsachtal (Vorderer Bayerwald) auf ca. 350 m fielen über Nacht fasst 20 cm Schnee, auf ca. der gleichen Höhe nur 10-20 km südlicher wurde der Schnee über Nacht sogar weniger! in Straubing (330 m) wurden am Samstag nur noch 16 cm gemessen, während am Vortag noch 18 cm lagen! Schuld daran war eindeutig der starke Staueffekt im Bayerischen Wald, welcher die Temperaturen aufgrund des starken Schneefalls kaum steigen ließ. In Straubing gab es während der Nacht fasst 10 Liter weniger als in Ascha.

Anhaltender Starkschneefall in der Nacht zum 30. Januar 2010 in Eggerszell:


Am nächsten Morgen gab es durch den frisch geschneiten Pulverschnee ein wahres Wintermärchen:


Die Schneehöhe hat nun die 50 cm Marke überschritten:


Winterwunderland im Bayerischen Wald - Traumhaftes Winterwetter bei strahlendem Sonnenschein und frischem Pulverschnee:



Ohne Schneefräse ging am nächsten Morgen nur schwer was...



Tief verschneites Eggerszell am Morgen des 30. Januars 2010 nach ca. 25 cm Neuschnee:


Das Bayerwalddorf Eggerszell, im Hintergrund links ist die Nachbarortschaft Pilgramsberg mit dem gleichnamigen Berg dahinter zu sehen:


Ein Bayerwaldwinter wie man Ihn kennt:




Neben den Straßen haben sich bereits Schneeberge gebildet:



Ein Blick auf die Wetterstation:


Blick von Riederszell (Gemeinde Falkenfels; 499 m NN) zur Ortschaft Pilgramsberg (536 m NN) mit gleichnamigen Hausberg (624 m NN) :






© 2007-2024 Private Wetterstation Eggerszell - Alle Rechte vorbehalten