30.04.2010-Gewitter mit Böenfront u. kleinem Hagel
Der gesamte April 2010 war von Anfang an im gesamten Ostbayern viel zu trocken. Bis zum allerletzten Tag des Monats fiel an der Wetterstation Eggerszell nur 5,0 mm Regen. Sogar noch weniger als im Rekordmonat April 2007.
Das ganze änderte sich durch ein kleines aber recht kräftigen Gewitters am letzten Apriltag. Ein aus Südwesten heranziehendes Gewitter, welches leicht nach rechts ausscherte traf die Ortschaft Eggerszell in voller Intensität und brachte innerhalb 7-8 Minuten exakt 10,0 mm Regen. Sprich genau doppelt so viel wie an den 29 Apriltagen zuvor!! Das Gewitter kündigte sich bereits aus der Ferne mit Donnergrollen und einer schön organisierten Shelfcloud an.
Während des Gewitters fiel die Sicht kurzzeitig aufgrund des heftigen Platzregens und des kleines Hagelschlages auf unter 20 m. Die Regenrate lag bei 480 mm/h. Ebenfalls ging das Gewitter mit stürmischen Böen aus Nordwest einher. Das Zusammenspiel von Hagel und Sturm führte dazu, dass einige gerade frisch ausgetriebene Äste und Blüten abgebrochen bzw. zerfetzt wurden. Vom Aufzug bis zum Abzug der Gewitterzelle gab es ausschließlich nur Wolkenblitze, die Blitzrate lag bei ca. 7-10 Blitzen pro Sekunde. Kurz zuvor zog ein anderes Gewitter knapp nördlich von Eggerszell vorbei, welches ebenfalls Platzregen und kleinen Hagel im Gepäck hatte.
Imposanter Gewitteraufzug mit prächtiger Böenfront:

Schon bald werden unterhalb der Böenfront Fallstreifen sichtbar:

Rasch kommt der Gewitterschauer aus Westen näher...


Böenfront über dem Vorderen Bayerwald (Lkr. Straubing-Bogen) :

Durch den heftigen Platzregen standen viele Gärten in Eggerszell kurzzeitig unter Wasser:

Die Gewitterzelle brachte auch kleinen Hagel bis 1 cm Durchmesser:

Kleine Hagelkörner in Eggerszell:
