31.01.19-Toller Winterabend in Eggerszell
Am 31. Januar 2019 präsentierte sich das Winterwetter in Eggerszell und generell im Bayerischen Wald von seiner schönsten Seite. Den ganzen Tag über gab es bei leicht frostigen Temperaturen strahlenden Sonnenschein und tief-blauen Himmel. Zusammen mit der geschlossenen Schneedecke konnte man traumhafte Winterstimmungen beobachten und genießen. Die Oberfläche der Schneedecke glitzerte ganztags herrlich in der Sonne. Die Schneehöhe betrug an der Wetterstation in Eggerszell 24 cm. Weiter oben lag zum gleichen Zeitpunkt auf 900 m Höhe bei St. Englmar rund 130 cm von der weißen Pracht. Die Schneehöhenunterschiede zwischen tieferen Lagen und Hochlagen sind bereits seit Anfang Januar enorm! Entlang des Kinsachtals zwischen Stallwang und Ascha liegen auf 350 m Höhe beispielsweise nur 7 cm Schnee.
Auch am Abend gab es weiterhin bestes Winterwetter rund um die Wetterstation Eggerszell. Kurz vor und nach Sonnenuntergang konnte ich richtig tolle Winterstimmungen einfangen. Die nachfolgenden Bilder wurden am Abend des 31.01.2019 rund um das Gelände der Wetterstation in Eggerszell aufgenommen. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen lag die Lufttemperatur in Eggerszell bei -2 °C und es herrschte fast Windstille.
Einen richtig tollen Winterabend gab es am 31.01.2019 in Eggerszell bei 24 cm Schnee, frostigen Temperaturen und blauem Himmel:

Blick über das Gelände der Wetterstation Eggerszell bei herrlichem Winterwetter. Diese Stimmung musste man einfach genießen:

Auch die letzten Sonnenstrahlen des Tages brachten die Schneedecke zum Glitzern! Besser hätte der Tag nicht ausklingen können:

Sonnenschein, blauer Himmel und pulvriger Schnee - das alles zusammen machte den 31.01.2019 zu einem super Wintertag im Vorderen Bayerwald. Auf dem Foto ist der Blick über Eggerszell nach Nordwesten zu sehen. Im Hintergrund ragt der 624 m hohe Pilgramsberg hervor:

Die Wetterstation Eggerszell kurz vor Sonnenuntergang am 31.01.2019 bei traumhaftem Winterwetter. Die Tageshöchsttemperatur betrug an der Wetterstation Eggerszell +0,7 °C, allerdings lag der Taupunkt ganztags bei um -5 °C, sodass von Tauwetter nicht einmal ansatzweise eine Spur war. Ganz im Gegenteil: Es herrschte bestes Winterwetter:

Sonnenuntergang in Eggerszell am 31.01.2019 bei herrlichem Winterwetter:


Spuren im Schnee...während dessen ging gerade die Sonne in Eggerszell unter. Der 31. Januar 2019 war von früh bis spät ein sehr toller Wintertag:

Das Glände der Wetterstation Eggerszell von Südosten her fotografiert. Ganz rechts auf dem Bild ist die Wetterstation Eggerszell mit allen Sensoren zu sehen:

Eine ruhige und sehr entspannte Atmosphäre herrschte zum Sonnenuntergang in Eggerszell. Ruhige, schöne, klare und kalte Winterabende haben etwas magisches an sich wie ich finde! Hier auf dem Bild ist nochmals der Blick auf die Wetterstation Eggerszell zu sehen mit Blickrichtung Westen:

Nach Osten sah man von Eggerszell aus wunderbar den tief verschneiten Hauptkamm des Vorderen Bayerischen Waldes zwischen Pröller und Hirschenstein (1000-1100 m). Hier auf dem Foto bestrahlen die letzen Sonnenstrahlen des Tages gerade den Winterwald zwischen Knogl (1056 m) und dem 1095 m hohen Hirschenstein:

Blick von Eggerszell nach Osten auf den höchsten Berg des Landkreises Straubing-Bogen, dem 1095 m hohen tief verschneiten Hirschenstein. Die Schneehöhe betrug dort zum Zeitpunkt der Aufnahme auf 1080 m ca. 180 cm. Hier auf dem Foto kann man sehr schön die scharfe Raureifgrenze ab etwa 950 m Höhe sehen. Ab dieser Höhenlage gab es seit 01.01.2019 kein Tauwetter mehr:

Hier nochmals der Blick von Eggerszell zum 1095 m hohen Hirschenstein:

Es herrschen derzeit beste Langlaufbedingungen rund um Eggerszell und generell in weiten Teilen des Bayerwaldes! Hier auf dem Foto ist der Blick von Eggerszell nach Südosten zu sehen. Rechts im Hintergrund ist der 432 m hohe Bogenberg im Gäuboden zu sehen:

Und hier ist der Blick von Eggerszell nach Norden zum 624 m hohen Pilgramsberg mit Wallfahrtskirche St. Ursula zu sehen. Die Luft war total klar, was diesen Winterabend zu etwas Besonderem machte:

Zoom auf den Gipfelbereich des Pilgramsberges. Ganz oben rechts ist dabei die Wallfahrtskirche St. Ursula zu sehen. Die Schneehöhe am Pilgramsberg auf 624 m Höhe beträgt derzeit rund 40 cm. Die Häuser unten gehören zur gleichnamigen Ortschaft Pilgramsberg:

Detailbetrachtung der Privaten Wetterstation Eggerszell am Abend des 31.01.2019 kurz nach Sonnenuntergang. Seit mittlerweile über 12 Jahre existiert die Wetterstation in Eggerszell nun bereits:

Auch nach Sonnenuntergang herrschte eine sehr tolle Winter- und Abendstimmung in Eggerszell. Hier auf dem Foto ist der Blick von Eggerszell nach Süden zu sehen. Ganz im Hintergrund erstreckt sich der Gäuboden zwischen Bogen und Straubing:

Blick über das Gelände der Wetterstation Eggerszell an einem tollen Winterabend:

Die Bedingungen für Langlauf sind derzeit optimal! Ebenso sind auch die Wintersportbedingungen im gesamten Bayerischen Wald schon seit längerer Zeit hervorragend:

Die Wetterstation Eggerszell von Norden her fotografiert. Die Temperatur sank nach Sonnenuntergang rasch auf -3 °C ab:

So schön wie am 31.01.2019 sollte Winter immer sein! In der Bildmitte ist nochmals die Wetterstation Eggerszell zu sehen:
