26.07.2020 - Gewitter mit Regenbogen & Mammatus

Am Nachmittag des 26. Juli 2020 zog bei recht schwülem Wetter von Westen her eine regionale Gewitterlinie über dem Landkreis Straubing-Bogen hinweg, welche sich zuvor bei Regenburg formierte. Die Gewitterlinie nahm dabei exakt die Fläche des Landkreises Straubing-Bogen von Südwest nach Nordost ein. Besonders kräftig fiel das Gewitter dabei im nördlichen Kreis Straubing-Bogen im Vorderen Bayerwald zwischen Wiesenfelden-Eggerszell-St. Englmar aus. In diesem Gebiet kam es punktuell sogar zu kleinem Hagel bis 1 cm Durchmesser und zudem verbreitet zu heftigem Starkregen. An der Wetterstation Eggerszell fielen während des Gewitters binnen weniger Minuten 17 Millimeter Regen. An unserer Station in Hinterwies bei St. Englmar kam fast die exakt gleiche Regenmenge durch das Gewitter zusammen. An einigen Orten der Gemeinde Haibach, Haselbach und St. Englmar kam es zu kleinräumigen Überschwemmungen und Sturzfluten. Straßen mussten deshalb regional vorübergehend gesperrt werden.

Die nachfolgenden Fotos wurden quer durch den Landkreis Straubing-Bogen aufgenommen und wurden mir teilweise von Albert Simmel aus Straubing und Bernd Bohmann aus Mitterharthausen zugeschickt. Einige Bilder wurden auch direkt in Eggerszell aufgenommen. Der genaue Aufnahmeort ist den Bildbeschreibungen zu entnehmen.


Dieses Foto wurde mir von Albert Simmel (Straubing) zugesandt. Er hat das aufziehende Gewitter während seiner Radtour von Steinach aus beobachtet. Danke an dieser Stelle nochmals an Albert Simmel für die Zusendung des Fotos! Der Gewitteraufzug sah mit den Wolkenabsenkungen und der Böenfront äußerst imposant aus:



Blick bei Steinach nach Norden in den Bayerischen Wald auf das durchziehende Gewitter mit massiven Niederschlagsfallstreifen. Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme zog das Gewitter mit Platzregen gerade über Eggerszell hinweg:



Auch mein Cousin Bernd Bohmann beobachtete die Gewitterlinie von seinem Garten in Mitterharthausen (bei Feldkirchen) südlich von Straubing. Er stellte mir dieses Foto vom aufziehenden Gewitter zur Verfügung. Vielen Dank auch nochmals an Bernd für dieses tolle Foto:



Die nachfolgenden Fotos habe ich selbst alle samt in Eggerszell aufgenommen.
Dieses Foto zeigt die abziehenden Gewitterwolken mit den Eisschirmen über dem Vorderen Bayerwald. Nach Abzug des Gewitters scheinte hinterher vorübergehend rasch die Sonne:



Nach dem Gewitterschauer zeigte sich in Eggerszell für 15-20 Minuten ein prächtiger doppelter Regenbogen:



Blick von Eggerszell nach Südosten als nach dem Gewitter ein toller Regenbogen sichtbar war:



Im weiteren Verlauf bildeten sich auf der Rückseite der Gewitterwolke herrliche Mammatus-Wolken in Kombination mit einem intensiven Regenbogen:



Grandios ausgeprägte Mammatus-Wolken bei Abzug des Gewitters im Vorderen Bayerwald. Das Foto zeigt den Blick von Eggerszell nach Osten:



Danach konnten abends noch malerische Stimmungen in Eggerszell kurz nach Sonnenuntergang beobachtet werden! Hier ist die Wetterstation Eggerszell vor einer herrlichen Abendkulisse zu sehen: